Noppenschaum Tafeln flammhemmend 2-10cm
Der Grundsatz "Je stärker die Noppen, desto besser die Absorption" trifft zu. Dabei gilt zu beachten, für welchen Einsatzzweck der Schaumstoff verwendet werden soll.
-
Anwendungen:
- Noppenschaum wird bevorzugt im Akustik- & Dämmbereich verwendet.
- Durch die Noppen wird der Schall gebrochen und "verstreut" sich innerhalb des Schaumstoffes.
- Der Effekt der dort auftritt (Zerstreuung und das "Schlucken" in den Poren) verhindert eine Reflektion des Schalls sowie das Durchdringen.
-
Nachfolgende Aufzählung soll einen kleinen Überblick über gängige Einsatzgebiete aufschlüsseln:
- Gesangskabine / Sprechraum: Noppenschaum 2-3cm
- Kleiner Proberaum bis ca. 30m² / Leise Maschinendämmung (bis zu 60 db): Noppenschaum 3-5cm
- Proberaum mit Gitarre, Bass, Schlagzeug (bis 40m²) / Bassboxen: Noppenschaum 4-5cm
- Maschinenlärm bis 90 db / Proberaum einer Heavy Metal Band: Noppenschaum 7cm
- Laute Maschinen ab 90 db: Noppenschaum 10cm
Der Noppenschaum entspricht der Brandschutznorm DIN 75200. In der Automobilindustrie findet der Schaum Einsatz im Innenbereich. Die Zersetzungstemperatur bei diesem Noppenschaum liegt bei ca. 180 °C, die Flammtemperatur liegt weit darüber.
Noppenschaum flammhemmend nach MVSS 302
Raumgewicht - Stauchhärte: ca. 25 bis 35 kg/m³
Temperatureinsatzbereich: ca. -30°C bis 170 ° C
Auf der Abbildung sehen Sie die Stärke 7cm.
Inhalt: | 2,00 m2 |